.
arrow_back

Filter

Der Weg zur sicheren Maschine

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Der Weg zur sicheren Maschine" bietet Dir eine umfassende Schulung zur Risikobeurteilung und -minderung in der Maschinenbauindustrie. In einer Welt, in der Sicherheit an erster Stelle steht, ist es unerlässlich, die richtigen Strategien zur Identifizierung und Minimierung von Risiken zu verstehen. Der Kurs basiert auf den internationalen Normen EN ISO 12100 und EN ISO 60204 und vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse, um Maschinen sicher zu gestalten und zu betreiben.

Du wirst lernen, wie Du eine fundierte Risikobeurteilung durchführst und die verschiedenen Schritte zur Risikominderung anwendest. Dies umfasst die Analyse potenzieller Gefahren und die Entwicklung geeigneter Maßnahmen zur Risikominderung, einschließlich der Implementierung von Schutzeinrichtungen gemäß EN ISO 13857.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Auswahl der richtigen Bauteile, um das geforderte Performance Level gemäß EN ISO 13849-1 zu erreichen. Hierbei wirst Du mit verschiedenen Komponenten und deren Sicherheitsfunktionen vertraut gemacht, die für die Sicherheit Deiner Maschinen entscheidend sind.

Zudem behandelt der Kurs die Dokumentation zur Risikobeurteilung gemäß der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Du lernst, welche Informationen dokumentiert werden müssen und wie Du eine vollständige und nachvollziehbare Dokumentation erstellst.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Berechnung des Performance Levels nach EN ISO 13849. Du wirst in die Lage versetzt, die erforderlichen Sicherheitsanforderungen zu bewerten und zu berechnen, um sicherzustellen, dass Deine Maschinen den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen.

Der Kurs schließt mit den Gestaltungsleitsätzen für Not-Halt gemäß EN ISO 13850 ab, die Dir helfen, Not-Halt-Systeme effektiv zu gestalten und zu implementieren.

Mit einer Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Beispielen wirst Du in der Lage sein, die Sicherheit Deiner Maschinen auf ein neues Level zu heben und die Anforderungen der Normen erfolgreich umzusetzen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die in der Maschinenbauindustrie tätig sind und ein tiefes Verständnis für die Sicherheitsanforderungen an Maschinen entwickeln möchten.

Tags
#Maschinenbau #Dokumentation #Sicherheitsstandards #Risikobeurteilung #Maschinensicherheit #Maschinenrichtlinie #Risikominderung #Sicherheitsnormen #Schutzeinrichtungen #EN-ISO-13849
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-10
2025-03-10
Ende
2025-03-10
2025-03-10
Kursgebühr
€ 380.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
St. Pölten
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 380.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Ingenieure, Techniker, Sicherheitsbeauftragte und Fachleute aus der Maschinenbauindustrie, die ein fundiertes Wissen über Risikobeurteilung und -minderung erlangen möchten. Auch Personen, die in der Produktentwicklung oder im Qualitätsmanagement tätig sind, werden von diesem Kurs profitieren. Darüber hinaus ist der Kurs für Unternehmen geeignet, die ihre Mitarbeiter im Bereich Maschinensicherheit schulen möchten.

Kurs Inhalt

Die Risikobeurteilung ist ein zentraler Bestandteil der Maschinensicherheit und umfasst die Identifizierung, Analyse und Bewertung von Risiken, die mit dem Betrieb einer Maschine verbunden sind. Die Norm EN ISO 12100 legt die grundlegenden Prinzipien für die Risikobeurteilung fest, während die Normen EN ISO 13849 und EN ISO 60204 spezifische Anforderungen für die Sicherheit von Steuerungen und elektrischen Ausrüstungen definieren. Ziel der Risikominderung ist es, potenzielle Gefahren zu minimieren oder zu beseitigen, um die Sicherheit von Bedienern und anderen Personen zu gewährleisten. Ein effektives Risikomanagement ist entscheidend, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen und Unfälle zu vermeiden.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Schritte einer Risikobeurteilung gemäß EN ISO 12100?
  • Welche Rolle spielen Schutzeinrichtungen bei der Risikominderung?
  • Wie wählst Du geeignete Bauteile zur Erreichung des Performance Levels aus?
  • Was sind die Anforderungen an die Dokumentation gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG?
  • Wie berechnest Du das Performance Level nach EN ISO 13849?
  • Was sind die Gestaltungsleitsätze für Not-Halt gemäß EN ISO 13850?
  • Nenne Beispiele für potenzielle Gefahren an Maschinen.
  • Welche Normen sind für die Sicherheit von Maschinen relevant?
  • Wie kannst Du Risikobeurteilungen in Deinem Unternehmen implementieren?
  • Was sind die häufigsten Fehler bei der Risikobeurteilung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Auf der sicheren Seite
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 240.00
Anforderungen für den sicheren Betrieb el...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 180.00
Auf der sicheren Seite
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 240.00
Verantwortungen und Anforderungen für den...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1320.00
Auf der sicheren Seite
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 240.00
Anforderungen für den sicheren Betrieb el...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 180.00
Auf der sicheren Seite
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-19
location_on
Innsbruck
euro
ab 240.00
Verantwortungen und Anforderungen für den...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1320.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8726 - letztes Update: 2025-02-01 13:45:29 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler